<< November 2023 >> 
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
    1  2  3  4  5
  6  7  8  9101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
AddThis Social Bookmark Button

Archiv

Templatedesign by agentur-bresser.de
Michael Lerchenberg

Michael Lerchenberg wurde in Dachau geboren, ist in München aufgewachsen und studierte nach dem Abitur Theaterwissenschaft, Germanistik und Geschichte. 1977 wurde er in die Otto-Falckenberg-Schule aufgenommen und schloss diese 1979 ab. Seine ersten Theaterengagemants waren das Deutsche Theater Göttingen und die Festspiele in Bad Hersfeld. 1980 spielte er zum ersten Mal bei den Luisenburg-Festspielen in Wunsiedel, die er seit 2004 als Intendant leitet. Nach Engagements bei den Städtischen Bühnen Osnabrück und den Kammerspielen Hamburg kehrte er 1983 nach München an das damals wiedergegründete Münchner Volkstheater zurück. Bis 2001 war er auch Mitglied im Ensemble des Bayerischen Staatsschauspiels. Von 1988 bis 1998 war er auch als „singender Schauspieler“ am Staatstheater am Gärtnerplatz engagiert.

Seit 1994 ist Michael Lerchenberg auch als Regisseur tätig. Er inszenierte unter anderem am Staatstheater am Gärtnerplatz, Prinzregententheater München, Städtebundtheater Hof, Pfalztheater Kaiserslautern und alljährlich bei den Luisenburg-Festspielen in Wunsiedel.

Michael Lerchenberg unterrichtete als Dozent von 1995 bis 2002 an der Bayerischen Theaterakademie/Hochschule für Musik in München im Studiengang Schauspiel/Musical und gründete 2001 die Sommerakademie für bairisches Volksschauspiel.

JavaScript ist deaktiviert!
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen Sie einen JavaScript-fähigen Browser.


Seit 2004 ist er Intendant der Luisenburg-Festspiele in Wunsiedel, die unter seiner Leitung zu neuer Blüte gelangten. Die Festspielsaison 2010 konnte mit einer Platzausnutzung von 98 % abgeschlossen werden. Die über 150.000 Besucher waren der absolute Rekord in der 120-jährigen Festspielgeschichte.

Neben seiner Theaterarbeit übernahm Michael Lerchenberg Rollen in zahlreichen Fernsehproduktionen und -serien, so etwa als Kurt Soleder in der Serie Löwengrube und als Prälat Hinter in Der Bulle von Tölz. Für letztere schrieb er auch drei Folgen als Drehbuchautor .

Für seine vielfältige Arbeit wurde Michael Lerchenberg 2007 mit dem Ehrenpreis für die Erhaltung bairischer Kultur und Brauchtum und dem Salvator-Dukaten ausgezeichnet. Für seine erste Nockherberg-Fastenpredigt erhielt er 2008 die Sigi-Sommer Medaille und wurde Klartexter der Münchner Journalistenschule.

 

Familienmusik Servi - Adventskonzert

December
Saturday
09

Bergkirchen - Pfarrkirche St. Johann Baptist Familienmusik Servi - Adventskonzert Bethlehem is überoi   Samstag...



Don Kosaken Chor

December
Friday
15

Don Kosaken Chor Serge Jaroff® Leitung: Wanja HliBKA   Freitag...



C.S.T. – Christian Schumacher - Adventskonzert

December
Sunday
17

Kirche St. Stephan in Egenburg C.S.T. – Christian Schumacher - Adventskonzert Weihnachtlich - Jazzig -...