<< März 2023 >> 
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
    1  2  3  4  5
  6  7  8  9101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
AddThis Social Bookmark Button

Archiv

Templatedesign by agentur-bresser.de
Bundespolizeiorchester München

1952 im damaligen BGS-Standort Amberg als Musikkorps des Grenzschutzkommandos Süd ins Leben gerufen, hat es seit 18. Oktober 1954 seinen Sitz am Standort der Bundespolizeidirektion in München. 46 Berufsmusiker, die ein Musikstudium an einer Musikhochschule oder einem Konservatorium absolviert haben, gehören dem Bundespolizeiorchester München an. Der Schwerpunkt der musikalischen Tätigkeit liegt im dienstlichen Bereich in der musikalischen Gestaltung offizieller Veranstaltungen wie Vereidigungen und verschiedener anderer Feierlichkeiten offizieller und auch gesellschaftlicher Art. Das Orchester tritt aber auch öffentlich auf und veranstaltet regelmäßig im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit Benefizkonzerte zur Pflege der guten Beziehungen zwischen Bundespolizei und Bürgern.

 

bundespolizeiorchester

Der musikalische Schwerpunkt liegt im Bereich der symphonischen Blasmusik. Hier werden vorrangig Originalkompositionen für Blasorchester gespielt. Das Orchester tritt beispielsweise bei Benefizkonzerten mit einem zweigeteilten Programm auf. Hier werden im ersten Teil überwiegend konzertante Werke aufgeführt, im zweiten Teil jedoch wird der Schwerpunkt auf gehobene Unterhaltung gesetzt.

Musikalische Leitung: Stefan Weber

 



 

Keine aktuellen Veranstaltungen.