Dürfen wir uns vorstellen? KULT A8 ist ein Zusammenschluss einiger engagierter Bürger aus den Gemeinden Bergkirchen, Sulzemoos und Odelzhausen, die sich zum Ziel gesetzt haben vor Ort regelmäßig kulturelle Veranstaltungen zu organisieren.
Die A8 ist die Verbindung und Lebensader zwischen den beteiligten Gemeinden und daher namensstiftend für KULT A8 – neue Wege zur Kultur!
KULT A8 bietet ein weitgefächertes Veranstaltungsprogramm für einen außergewöhnlichen Kulturgenuss. Unser aktuelles Programm sowie weitere Informationen zu den Veranstaltungen, Künstlern und Veranstaltungsorten finden Sie hier auf unserer Internetseite.
Keine Veranstaltung mit der ID gefunden.
Keine Veranstaltung mit der ID gefunden.
Keine Veranstaltung mit der ID gefunden.
Keine Veranstaltung mit der ID gefunden.
| | Um 20.00 Uhr vom 09.07.2022 bis 20.08.2022 |
| Theatersommer Bergkirchen
Der Brandner Kaspar und das ewig´ Leben
Zeitraum: 09.07.-20.08.2022
Zeit: 20:00 Uhr
Eintritt: 24 - 30 Euro
Ort: Halle des TC Lauterbach
Kartenverkauf: Tel. 08131/326400 oder
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Der Brandner Kaspar und das ewig´ Leben
Eine Komödie von Kurt Wilhelm nach der Erzählung, Motiven und Gedichten des Franz von Kobell. Das Hoftheater spielt diese Fassung eingerichtet von Herbert Müller für das Hoftheaterensemble. Ulrike Beckers sorgt für die Bühnenausstattung. Es spielen, singen und tanzen die Mitglieder des Hoftheaters unter der musikalischen Leitung von Petra Morper. |
| | Um 18.00 Uhr am 24.07.2022 |
| Lisa Wahlandt - Konzert
SONGS AN EINEM SOMMERABEND
Uhr: 18 Uhr
Ort: Pfarrkirche in Egenburg
Eintritt: frei, Spende
Lisa Wahlandt - Konzert
SONGS AN EINEM SOMMERABEND
Die Drei Damen zaubern mit einzigartigen Stimmen, Klavier, Bass und Kleinstinstrumenten sowie kreativ-buntem Repertoire einen individuellen Ohrenschmaus. Augenzwinkernd verkuppeln sie, was auf den ersten Blick nicht zusammenpasst. Verbinden Bayern mit Jazz, Chanson mit Pop und Bossa Nova mit Kabarett. Ein äußerst angenehmer Anschlag auf Augen, Ohren und …Herz. Lisa Wahlandt (voc) Andrea Hermenau (p/voc) Anna Veit (b/voc).

|
| | Um 20.00 Uhr am 04.08.2022 |
| C.S.T. – Christian Schumacher Trio
Christian Schumacher Trio” feat. Knud Mensing (g) und Jurek Zimmermann (ts)
Donnerstag 04.08.2022
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Furthmühle
Eintritt: 15,- €
Der Münchner Pianist, Komponist und Arrangeur Christian Schumacher begeistert bei seinen Auftritten mit Konzertprogrammen, bei denen verschiedene Genres spielerisch und elegant ineinanderfließen. Dadurch entsteht ein wunderbar wohlklingender Sound zwischen Jazz, Pop, Fusion und Funk, der sich durch Schumacher’s hervorragende Eigenkompositionen wie ein roter Faden hindurchzieht.
Mit seinen Triokollegen Michael Eichele (b) und Jochen Enthammer (dr) sowie Saxophonist Jurek Zimmermann und Gitarrist Knud Mensing wird Schumacher eine feine Auswahl seiner zum einen einfühlsamen und melodiösen, zum anderen groovigen und mitreißenden Eigenkompositionen präsentieren, die allesamt unter die Haut gehen. Das Publikum darf sich auf ein musikalisches Highlight mit fünf Künstlern, die allesamt auf jahrelange internationale Bühnenerfahrung zurückblicken, freuen!
Besetzung: Christian Schumacher - Klavier Michael Eichele - Bass Jochen Enthammer - Drums Jurek Zimmermann - Tenorsaxophon Knud Mensing - Gitarre
[Weitere Infos unter www.munichjazz.com]
|
| | Um 11.00 Uhr am 11.09.2022 |
| Jazz im Backhaus - The HOT STUFF
Sonntag 11.09.2022
Beginn: 11:00 Uhr
Eintritt: 10,-€
Verranstaltungsort: Gut Schloss Sulzemoos - Terasse
The HOT STUFF Mit Swing & Jazz der Extraklasse legt die Hot Stuff Jazzband einen groovigen, erdigen „Mini Big Band Sound“ an den Tag der seinesgleichen sucht. Eine besondere Spezialität sind die dynamischen Big Band-artigen Riffs und Tuttiphrasen, die „Call & Response“ Improvisationen zwischen Trompete und Posaune aber auch der eine oder andere gesungene Titel sorgen für ein kurzweiliges Konzert.

|
| | Um 19.30 Uhr am 07.10.2022 |
| Eva Gruberová und Helmut Zeller:
Diagnose: Judenhass. Die Wiederkehr einer deutschen Krankheit
Donnerstag 07.10.2022 - 19:30 Uhr
Ort: Malzboden Schlossbrauerei Odelzhausen
Eintritt: Spendenbasis
Diagnose: Judenhass. Die Wiederkehr einer deutschen Krankheit
Moderation: Dr. Norbert Göttler
Im Jahr 2021 kann jüdisches Leben in Deutschland auf eine 1700-jährige Geschichte zurückblicken. Oft hieß es, jüdisches Leben sei ein selbst- verständlicher Teil der gesellschaftli- chen Normalität. Doch die amtlichen Statistiken belegen einen Anstieg antisemitischer Straftaten – Schän- dungen von jüdischen Denkmälern, bewaffnete Anschläge auf Synago- gen, judenfeindliche Parolen bei anti- israelischen Demonstrationen oder Anti-Corona-Protestzügen. Viele in Deutschland verorten durch Krisen angefachten und durch Hassbeiträ- ge in sozialen Medien verbreiteten Antisemitismus hauptsächlich an den Rändern der Gesellschaft, bei Rechts- oder Linksradikalen oder in muslimischen Communities. Eva Gruberová und Helmut Zel- ler stellen dagegen in ihrem Buch Diagnose: Judenhass. Wiederkehr einer deutschen Krankheit (Verlag C.H.Beck) eine äußerst unangeneh- me These auf: Antisemitismus ist nach dem Holocaust und nach 1945 nicht verschwunden. Er ist weiterhin da, in dem noch jungen 21. Jahrhun- dert sogar virulenter denn je – und er ist mitten in der Gesellschaft ver- wurzelt. Für ihr neues Buch sind Eva Gruberová und Helmut Zeller zwei Jahre lang zwischen Ostsee, Bay- ern und Wien gereist und haben bei Interviews 80 Jüdinnen und Juden zugehört. Somit haben sie den in der Antisemitismus-Debatte direkt Betroffenen eine Stimme gegeben: ihrer Wut und ihren Ängsten, ihrem Widerstand und ihrem Wunsch nach Normalität.
 |
| | Um 19.00 Uhr am 01.12.2022 |
| Harmonic Brass - Festliches Adventskonzert
Donnerstag 01.12.21 - 19 Uhr
Ort: Pfarrkirche Bergkirchen
Eintritt: 20 Euro
Harmonic Brass - Festliches Adventskonzert
Es ist schon eine besondere Reise, auf die sich Harmonic Brass heuer im Dezember begibt. Selten war das Interesse an einem Adventskonzert größer als in diesem Jahr. Endlich wieder die Kraft spüren, die von einem live gespielten Konzert ausgeht. Perfekt zusammengespielte Musiker stehen bereit, um der musikalischen Emotion freien Lauf zu lassen. Mit einem klug ausgewählten Programm verwandelt dieses Quintett die Menschen und macht den Advent zu einer strahlend-festlichen Vorfreude-Zeit. Musik von J.S. Bach und Georg Friedrich Händel, berührende Choräle und Weihnachtsüberraschungen aus aller Welt. Dazu eine charmante Moderation mit herrlichen Geschichten rund ums Fest. Es gibt viele Gründe, dieses Konzert zu besuchen!
Harmonic Brass macht sich auf den Weg- Weihnachten kann kommen!
|
| | Um 15.00 Uhr am 31.12.2022 |
| Harmonic Brass - Blechbläserquintett
Silvesterkonzert
Samstag 31.12.21 - 15 Uhr
Ort: Pfarrkirche Odelzhausen
Eintritt: frei; Spendenbasis
Wellness für die Ohren…
Seit 1991 sorgt Harmonic Brass für großen, eleganten Blechbläserklang rund um den Globus: Carnegie Hall New York, Arts Center Soul, Endler Hall Kapstadt, Gewandhaus zu Leipzig. In der ganzen Welt sind die vier Herren mit ihrer bezaubernden Dame zu Hause und gleichzeitig willkommen. Zudem ist das Münchner Quintett bei zahlreichen internationalen Workshops ein gefragtes Dozenten-Team und widmet sich neuerdings seinem Brass Projekt South Africa: Sozial benachteiligte Kinder in Südafrika werden von Harmonic Brass mit Blechblasinstrumenten versorgt. Seit der ersten Afrika-Tournee 2010 eine Herzensangelegenheit des Ensembles.
Wer schon einmal ein Konzert von Harmonic Brass besucht hat, der weiß, was die Süddeutsche Zeitung meint, wenn sie von einem Quintett schreibt, das „…mit seiner glamourös-virtuosen Art zu den besten der Welt gehört.“
…das Wohlfühl-Ensemble für alle Sinne.
 |
Geschichte von Odelzhausen und Taxa
|